Gnadenlos wichtig:
Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter, welche Regeln während der Corona-Pandemie gelten. Wir übernehmen zudem keine Garantie für die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung. Auch hier gilt: Bitte rechtzeitig beim Veranstalter informieren.


Samstag, 24. September 2022, 20 Uhr
Comedy: Mirja Boes
Seerosensaal, Steegerstr. 37 in Lobberich

Zugegeben, die Monate im Home-Office und zahlreiche Auftritte in Autokinos haben sogar bei Frau Boes Spuren hinterlassen. Nein, nein, das charmante Hüftgold besaß sie schon vor Corona. Neu sind: Die Qualle auf der Rübe und die Schnapsflöte im Gesicht. Aber keine Sorge, Mirja ist nicht verrückt geworden. Es ist viel schlimmer! „La Boes“ ist Noch verrückter geworden. Und sie hatte seeeehr viel Zeit für ihr neues Programm. Das erkennt man schon am Titel: „Heute Hü und morgen auch!“. Fachleute sprechen von einem adulten Spätwerk der Meisterin, das eine satirisch-eloquente Gesellschaftsanalyse der globalen… Spaaaaß! Das neue Programm ist einfach saulustig, bis zum Anschlag bekloppt, zum Schreien schön und manchmal auch zum Heulen. Eben voll Möhre Mirja! Außerdem gibt es neue Songs, heiße Rhythmen und knackige Kerle – ach ja, und die Honkey Donkeys sind auch dabei!
Wer Mirja Boes noch nicht kennt, schaut unter www.mirja-boes.de nach.

Eintrittskarten sind online unter www.reservix.de zum Preis von 25 Euro zuzüglich Gebühren erhältlich. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Verkauf von Eintrittskarten, sowohl in den Räumen der NetteKultur als auch an der Abendkasse, erfolgt ausschließlich bargeldlos. Akzeptiert werden alle gängigen EC-Karten, sowie die Kreditkarten von Visa und Mastercard. Veranstalter ist das Kulturbüro Niederrhein. 


Mittwoch, 28. September 2022, 9 bis 17 Uhr
Energiefragen: Beratertag der WFG mit der NRW-Bank
Viersen, Haus der Wirtschaft, Willy-Brandt-Ring 13

Das Thema Energieeffizienz steht derzeit bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Neue Nachhaltigkeits- und Energiekonzepte sind gefragt. Aber auch teuer. Deshalb veranstaltet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Viersen einen Beratertag Spezial zum Thema „Förderschwerpunkt Energieeffizienz“. Am Mittwoch, 28. September, können Unternehmen an diesem Beratertag alle Punkte rund um die Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten von Energiethemen ansprechen. Als Experte steht in den vertraulichen Einzelberatungen Janpeter Beckmann von der NRW-Bank zur Verfügung. Der Beratertag findet von 9 bis 17 Uhr bei der WFG im Haus der Wirtschaft in Viersen, Willy-Brandt-Ring 13, statt.
Der Beratertag richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an Unternehmer, die Investitionen planen oder Liquidität benötigen. Bei diesen Einzelberatungen von jeweils 45 Minuten Dauer können sich Betriebsinhaber umfassend über eine maßgeschneiderte Finanzierung ihres Vorhabens mit öffentlichen Mitteln beraten lassen. Die Kunden der NRW-Bank profitieren von günstigen Konditionen sowie von langen Laufzeiten und Zinsbindungen‎.
Informationen und Anmeldungen zum Beratertag mit der NRW-Bank bei Armin Möller, Telefon 02162 / 8179106, oder per E-Mail: armin.moeller@wfg-kreis-viersen.de