Auf eine stolze Firmengeschichte blickt das Einrichtungshaus Boden. 1962 gegründet, ist das Unternehmen seit Jahrzehnten in Kaldenkirchen beheimatet. Heute wird "Boden" vin Innenarchitektin Simone Zilles geleitet. Bürgermeister Christian Küsters (links) und...
Wirtschaft
Erfolgreich mit Dochten und technischen Geflechten
Das, was die Westdeutsche Dochtfabrik herstellt, reicht für 700.000 Kerzen im Jahr. Genau: Dochte. Bürgermeister Christian Küsters und sein Team besuchten die WEDO in Kaldenkirchen. Helmut Gutberlet, Geschäftsführer der WEDO (Mitte) , erklärt, was es mit den Dochten...
Medimax mit neuem Konzept in der Ludbach-Passage
Medimax agiert nach der Umbauphase jetzt mit einem modernen Filialkonzept in der Ludbach-Passage und bleibt damit ein festes Standbein im Lobbericher Einkaufszentrum - ein klares Bekenntnis zum Standort Lobberich. Carsten Matschinsky (links) und Steve Reifenbergen...
Wirtschaftsfrühstück – ein starkes Netzwerk
Wir blicken zurück auf das vergangene Wirtschaftsfrühstück. Hier stand der Begriff Agrobusiness im Mittelpunkt. Simone de la Motte und Kathrin Poetschki vom Verein "Agrobusiness Niederrhein" referierten, warum der Niederrhein in der gesamten Wertschöpfungskette...
Restaurant Burg Ingenhoven feiert silbernes Jubiläum
Schon ein Vierteljahrhundert! Das Restaurant Burg Ingenhoven hat in den vergangenen 25 Jahren fest am Standort im Ingenhovenpark etabliert. Hier kann man in edlem Rahmen festlich speisen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Bürgermeister Christian Küsters (links),...
Modebegeisterte Unternehmen im Netzwerk
Angelika Saage und Astrid Stelzer hatten zusammen mit Kerstin Duve von der Stadt Nettetal eingeladen. In den beiden Modehäusern in Kaldenkirchen hatte Unternehmerinnen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und sich von Modetrends inspirieren zu lassen. Mode und...