Das kann der Business Club Maas Rhein bieten. Gefördert werden sollen vor allem deutsch-niederländische Geschäftsbeziehungen. Netz-Working im Haus Milbeck (von links): Hans-Willi Pergens (Stadt Nettetal), Daniel Schlösser (Sparkasse Krefeld), Bürgermeister Christian...
Wirtschaft
Kaldenkirchener Hof jetzt Mitglied bei Agrobusiness
Der Spargel- und Erdbeerhof Bonnacker setzt auf Obst und Gemüse. Um vor allem Kontakte zu pflegen und neue kennen zu lernen, hat sich die Familie Bonnacker nun entscheiden, Mitglied im Verein Agrobusiness Niederrhein zu werden. Simone de la Motte, Kathrin Poetschki...
Sichtbare Botschaften auf der Bande
Mit Werbung mehr Einnahmen generieren - das könnte vor allem Sportvereine interessieren. Das neue Start-up-Unternehmen SportADgreen will 2024 richtig durchstarten. Grüner Partner im Sportmarketing (von links): Sabine Monz (Stadtmarketing Stadt Nettetal), Florian...
Anschluss an das Glasfasernetz
Die Stadt Nettetal und und das Unternehmen Westconnect unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau. Das betrifft rund 21.000 Wohn- und Geschäftseinheiten. Daniel Böttcher, Regionalmanager der Westconnect GmbH (links), und Nettetals Bürgermeister...
Internationale Süßigkeiten in Lobberich
Ein Paradies für alle, die gerne Süßes naschen möchten: Im Candy-Shop gibt es allerdings auch ganz besondere Süßigkeiten zu entdecken. Richtig schön bun im Candy-Shop (von links): Sabine Monz (Stadtmarketing), Sabine Spee und Sarah Kröll. Foto: Stadt Nettetal Nettetal...
Digitale Medien auch in kleineren Betrieben
Die Stadt Nettetal lud zu einem Informationsabend zum Thema Tourismus in die Alte Fabrik nach Kaldenkirchen ein. Dabei wurde von guten Übernachtungszahlen berichtet. Beim Tourismusforum (von links): Ulrike Cronen, Hans-Willi Pergens, Wulla Malliaridou und Michelle...






