Das deutsch-niederländische Schriftsteller-Duo ist eine Wucht – im wahrsten Sinne des Wortes. Am 5. Mai kommen die beiden Autoren in die Stadtbücherei in Nettetal. Karten zu je zehn Euro sind jetzt erhältlich.


Jac. Toes
Thomas Hoeps. Beide Fotos: Jörg Wüstkamp

Von Uli Rentzsch
Nettetal / 29. April 2022 Im Grunde genommen lesen sie. Sollte man „nur“ hinzufügen? Nein, denn wenn “Hoeps & Toes“ lesen, dann gleicht das auch einem Schauspiel, einem Kammerstück, in dem die Gedanken die Freiheit haben, in die Weite fliehen zu dürfen. Am Donnerstag, 5. Mai, können Krimi-Fans ab 19.30 Uhr live miterleben, wie dieses Schauspiel funktioniert. Dann kommen Thomas Hoeps und Jac. Toes in die Stadtbücherei in Nettetal – und lesen Hoeps & Toes.

Natürlich stellt das deutsch-niederländische Autorenduo ihr aktuelles Werk vor: „Der Talinn-Twist“, erschienen im Unionsverlag. „Während die realen Brände am östlichen Rand Europas über unsere Fernsehschirme flackern, erhält dieser Thriller über den Konflikt um die Präsenz der EU in den baltischen Staaten, über Geheimnisverrat und dessen mörderische Konsequenzen eine Brisanz, die den Atem stocken lässt“, fasst Gerd Wagner, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins „Nettetaler Literaturtage“, das Thema des Thrillers zusammen. Hier werde eine Geschichte erzählt zwischen coffee to go in Brüssel und Vodka in Talinn, die ganz nah an der Realität präsentiert wird. So etwas hätten wir noch nicht zu Gesicht, pardon: zu Gehör bekommen. Möglicherweise haben wir es geahnt und befürchtet. Nach der Lektüre scheint es gewiss zu sein: Unsere Welt ist bedroht. Es gilt, einen Spionagefall zu klären. Agentin Marie macht sich auf den Weg von Brüssel nach Estland. Der Unionsverlag macht in seiner Ankündigung schon Lust auf mehr: „Marie arbeitet erst ein Jahr bei der Anti-Betrugseinheit der EU in Brüssel, aber ihre Erfolge bringen ihr schon einen Karrieresprung ein. Die Security-Abteilung rekrutiert sie für einen Spionagefall in der hart umkämpften Wasserwirtschaft, der den Abschluss eines Vertrags in Tallinn gefährdet. Wirtschaftsspionage, außereuropäische Geheimdienste, ein Inside-Job? Schon die erste Festnahmeaktion wird auf rätselhafte Weise vereitelt, und in Estland tauchen skrupellose Gegner auf. Undercover reist Marie Vos mit dem internationalen Verhandlungsteam nach Tallinn, während ihr Geliebter in Brüssel heimlich auf eigene Faust ermittelt.“

Der erste relevante EU-Thriller, meint der Spiegel. Wir müssen zittern um die sympathische Marie Vos, weiß der WDR.

„Es ist aber nicht nur die Aktualität der Geschichte, es sind auch die brillanten Recherchen, die hergestellten Querverbindungen und gleichzeitig der unterhaltende Grundton des Erzählens der beiden Autoren, der Tallin-Twist zu einem großen Leseerlebnis werden lässt“, wirbt Gerd Wagner für diesen Leseabend.

Thomas Hoeps ist Autor mehrerer Romane, von Gedichten, eines Theaterstücks und auch Leiter des Krefelder Literaturhauses. Außerdem ist er Träger des Nettetaler Literaturpreises. Jac. Toes ist Gerichtsreporter aus dem niederländischen Arnheim. Auch er ist Autor mehrerer mit Preisen ausgezeichneter Krimis. Beide Autoren haben schon einige Krimis zusammen verfasst und veröffentlicht.

Donnerstag, 5. Mai, 19.30 Uhr, Thomas Hoeps und Jac. Toes: Der Talinn-Twist in der Nettetaler Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1 in Nettetal-Breyell. Veranstalter ist der Verein „Nettetaler Literaturtage“.
Karten zu je 10 Euro sind erhältlich in der Buchhandlung Matussek an der Marktstraße 13 in Nettetal-Lobberich, im Buchladen in Kaldenkirchen an der Poensgenstraße 14, in der Stadtbücherei Nettetal oder per Mail an nettetaler-literaturtage@mailbox.org.