Venlo, Stadt der ersten Glühbirne, des ersten Benzinautos, ... In Venlo liegen die Geschichten auf der Straße. Über viele Orte in der Innenstadt von Venlo gibt es reichlich zu erzählen. Stadtführer machen das bei Stadtspaziergängen in der Innenstadt. Einer dieser...
Gesellschaft
Die Wiedergeburt des „Goldenen Tigers“
Seit dem 26. Januar darf das Gaststättengewerbe in Venlo wieder öffnen. Auch die einst älteste Kneipe von Venlo, das 1830 gegründete Gouden Tijger in der Lomstraat - bei vielen deutschen Besuchern bekannt. Das Lokal wurde 2009 geschlossen, wurde aber vor kurzem...
Venlo und Krefeld wollen im Gespräch bleiben
Krefeld und Venlo sind Partnerstädte. Was sie vereinbart haben: Wir wollen im Gespräch bleiben. Zwei Live-Streams aus Krefeld und Venlo unterstützen das Vorhaben. Venlo/Krefeld (Venlo Vanbinnen) / 18. Januar 2022. Heute, 18. Januar, und am Dienstag, 25. Januar, findet...
Kunstschätze in der Basilika St. Martin in Venlo
Vor zwei Jahren wurde der St. Martinskirche in Venlo der Ehrentitel einer Basilika verliehen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das religiöse Leben am Standort der Kirche seit über 1000 Jahren existiert. Das Kirchengebäude beherbergt zahlreiche Artefakte aus seiner...
Schwimmen lernen in Breyell
Der Bau des Multifunktionsbades in Breyell geht flott voran. Das Schöne dabei: Der Neubau orientiert sich nach Kriterien der Kreislaufwirtschaft Cradle to Cradle. Noch nicht - ein bisschen Geduld braucht es noch: Die Bauarbeiten gehen aber zügig voran. Foto: Stadt...
Handbiker ohne Grenzen
Ganz flach auf dem Boden, mit fast irrwitziger Kraft in den Armen, jagen sie dem Ziel entgegen. Handbiker aus Nettetal und Venlo zeigen, dass Sport keine Grenzen kennt. Handbiker in Aktion - hier kommt es auf Ausdauer und Fitness an. Fotos: Handbiker Nettetal...





