An der Marktstraße in Lobberich haben Carmen und Ellen Riether mit schönem Blick auf das alte Lobbericher Rathaus eine offene Betreuungsgruppe ins Leben gerufen.

Nettetal (red) 26. Oktober 2021 Mit ihrem „Rosengarten“ bietet der Haushalts- und Seniorendienst Riether einen neuen Ort der Begegnung für Senioren an – und das mitten in der Lobbericher Innenstadt. An der Marktstraße haben Carmen und Ellen Riether in hellen und einladenden Räumen mit großer, offener Küche, gemütlichen Sitzmöbeln und schönem Blick auf das alte Lobbericher Rathaus eine offene Betreuungsgruppe ins Leben gerufen. „Wir möchten ältere und hilfsbedürftige Menschen in lockerer Atmosphäre zusammenbringen, gemeinsam kochen, spielen, backen oder einfach nur klönen – egal ob jung oder alt“, erläutert Carmen Riether. So werden monatlich je nach Jahreszeit wechselnde Aktivitäten angeboten, im November werden zum Beispiel Adventskränze gebastelt, Püfferchen gebacken und ein Spielenachmittag angeboten. Geplant sind zudem regelmäßige Vorträge, Ausflüge, Feste oder auch ein Alpaka-Erlebnis. Zum Betreuungsangebot gehört auch ein Fahrdienst zum Gruppenangebot sowie die Verpflegung. Bei einem vorhandenem Pflegegrad werden die anfallenden Kosten von der Pflegekasse übernommen. Bürgermeister Christian Küsters konnte sich bei der Eröffnung in den neuen Räumen umsehen: „Der Rosengarten ist sehr einladend und gleichzeitig eine schöne Belebung der Innenstadt rund um den Alten Markt“, so Küsters.
Mit der Neueröffnung ist gleichzeitig auch der eigentliche Haushalts- und Seniorendienst Riether vom Brockerhof zur Marktstraße umgezogen und an den Rosengarten angegliedert worden. Der von Carmen und Ellen Riether geführte mobile Seniorendienst betreut mit 20 Mitarbeitern und einem Hund fast 200 Kunden in ganz Nettetal. Sie unterstützen Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags- und Familienlebens, helfen zum Beispiel bei Schreibarbeiten, Behördengängen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Einkäufen, bei der Grabpflege oder bieten Bewegungsangebote im häuslichen Umfeld wie gemeinsame Spaziergänge an. Alles mit dem Ziel, den Lebensabend im eigenen Zuhause zu verbringen.
Weitere Informationen: www.seniorendienst-nettetal.de