Das Ratsfest musste corona-bedingt um ein Jahr verschoben werden. Jetzt wurden viele mit dem “Nettetaler” ausgezeichnet und ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet.

Bürgermeister Christian Küsters (links) überreichte seinem Vorgänger Christian Wagner den Nettetaler in Silber. Foto: Stadt Nettetal

Nettetal (red) / 27. September 2021 Rund 60 Gäste, darunter ehemalige und aktuelle Ratsmitglieder sowie Bürgermeister a.D. Christian Wagner begrüßte Nettetals amtierender Bürgermeister Christian Küsters am Samstag, 18. September, zum Ratsfest der Stadt Nettetal. Gleichzeitig fand in diesem Rahmen die Verleihung der Ehrengabe „ein Nettetaler“ statt. 

Bürgermeister Christian Küsters blickte in seiner Ansprache im Hinsbecker Haus Bey auf die abgelaufene Ratsperiode von 2014 bis 2020 zurück und dankte gleichzeitig den Ratsmitgliedern für ihr Engagement in den Gremien der Stadt Nettetal. Corona-bedingt wurde das Ratsfest um ein Jahr verschoben, so dass auch die Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder und des Bürgermeisters a.D. Christian Wagner verschoben werden musste. Für die musikalische Untermalung sorgten Uli Windbergs und die Cellistin Anika Schneider. 

Den Nettetaler in Bronze erhielten Karin Banck (SPD), Johannes Peters (FDP), Hans Vyver (SPD), Axel Witzke (CDU), Johannes Dückers (SPD), Hubert Schröder (CDU), Christa Terporten (SPD) und Thomas Zündel (CDU). Der Nettetaler in Silber ging an Arno Melchert (SPD) und Hajo Siemes (WIN). Mit der vergangenen Ratsperiode aus dem Rat ausgeschieden und verabschiedet wurden Petra Hauser (CDU), Heinz-Dieter Lehmann (FDP), Professor Leo Peters (CDU), Marcus Ploenes (Grüne), Heinz Robert Reiners (CDU), Dirk Schlomski (Blaue), Manfred Schmitz (Blaue), Erhard Scholz (Grüne), Nicole Schröder (CDU), Rolf Spitzkowsky (SPD) und Angelika Stiepel (CDU). 

Eine Sonderehrung wurde Günter Syben (CDU, in Abwesenheit) und Hans-Willy Troost (FDP) zuteil. Syben engagierte sich 26 Jahre im Rat, Hans-Willy Troost sogar 31 Jahre. Beide erhielten in der Vergangenheit bereits den Nettetaler in Bronze und Silber und wurden nun zusätzlich geehrt. 

Mit einem Rückblick auf das 16 Jahre lange Schaffen als Bürgermeister sowie zwei Jahre als Erster Beigeordneter würdigte Christian Küsters als im September 2020 neu gewählter Bürgermeister das prägende Wirken Christian Wagners mit zahlreichen erfolgreich umgesetzten Maßnahmen und dankte gleichzeitig für sein jahrelanges Engagement für die Stadt Nettetal. Neben der Konsolidierung des Haushalts, der wirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung mit Neubaugebieten in allen Stadtteilen der Seenstadt nannte Küsters auch die Einführung eines eigenen Jugendamts oder die Implementierung der Kreislaufwirtschaft (Cradle-to-Cradle) als Meilensteine. Ebenso erinnerte Küsters an die Bildung des NetteBetriebes, den Nettetaler Schulweg und die Umstrukturierung der Verwaltung durch Geschäftsbereiche anstelle von Dezernaten. Nach der Bewältigung der Flüchtlingskrise ab dem Jahr 2015 gehörte auch die Corona-Pandemie zu den besonderen Ereignissen. Mit viel Freude erinnerte Küsters an das Großereignis „WDR 2 für eine Stadt“. Rund 36.000 Menschen tummelten sich im September 2010 in Lobberich, Höhepunkt bildete ein Konzert mit Nena, Amy MacDonald und StanFour. Christian Wagner hatte seinerzeit gemeinsam mit Nettetaler Bürgerinnen und Bürgern in einem Wettkampf gegen andere Städte dafür gesorgt, dass diese Veranstaltung in Nettetal präsentiert wird. Für seine Verdienste als Bürgermeister und Erster Beigeordneter wurde Christian Wagner mit dem Nettetaler in Silber ausgezeichnet. Der dankte den Anwesenden für eine jahrelange gute und konstruktive Zusammenarbeit, die stets das Beste für die Stadt Nettetal herbeiführen sollte. 

Verleihung der “Nettetaler” (von links): Christa Terporten (SPD), Karin Banck (SPD), Johannes Dückers (SPD), Thomas Zündel CDU),  Bürgermeister a.D. Christian Wagner, Bürgermeister Christian Küsters, Arno Melchert (SPD), Johannes Peters (FDP), Hajo-Siemes (WIN). Foto: Stadt Nettetal 
Verabschiedung der Ratsmitglieder (von links): Dieter Lehmann (FDP), Marcus Ploenes (Grüne), Petra Hauser (CDU), Hans-Willy Troost (FDP), Bürgermeister Christian Küsters, Angelika Stiepel (CDU), Rolf Spitzkoswky (SPD), Manfred Schmitz (Blaue), Dirk Schlomski (Blaue). Foto: Stadt Nettetal