Die Geschäfte in Venlo sind wieder geöffnet. Einer der speziellsten Läden ist Vint@ge Sound Systems (VSS) in der sogenannten Deutschen Ecke. Inhaber Herman Betting hat ein spezielles Angebot an Vintage-Stereoanlagen und -Musiksystemen. Er hat Kunden aus ganz Europa und sogar darüber hinaus.

Herman Bettina hatte wohl nicht nur ein Date mit Elvis. Fotos: Leo Vrijdag

Von Jac Buchholz

Venlo (7. Februar) Das Vint@ge Sound Systems ist einzigartig in Venlo, den Niederlanden und sogar in Europa. Es ist ein Geschäft, in dem man sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt, wo Leidenschaft, Handwerkskunst und Nostalgie zusammenkommen. Dieses Geschäft ist Vint@ge Sound Systems in der Bolwaterstraat in Venlo. Schon wenn man eintritt, entdeckt man eine noch nie dagewesene Auswahl an alten Stereo- und Musikgeräten. Es gibt eine Ecke für gebrauchte Schallplatten. Und es gibt jede Menge entsprechendes Zubehör.

Die Dame, die Herman Betting, Inhaber von Vint@ge Sound Systems (VSS), im Auftrag der Stadt Venlo bei der Gründung seines Unternehmens unterstützt hat, muss weitsichtig gewesen sein. „Sie war tatsächlich sofort begeistert“, lacht er, „und sie hat angedeutet, dass Venlo gerne ein Geschäft wie meines in der Innenstadt hätte.“

Unterstützung

Es liegt am Rande des Stadtzentrums, in der Bolwaterstraat, etwas abseits des Weges. Aber das ist für Fachgeschäfte wie VSS kein Problem, wie Herman schon bald nach der Eröffnung im Frühjahr 2012 feststellte. Ja, als Hobbyist hatte er sich bereits eine Fangemeinde aufgebaut, aber immer mehr Menschen wussten und wissen, wie sie ihn finden können. Und das nicht nur in der Region Venlo. „Sie wollen gar nicht wissen, woher sie kommen“, lacht er ein wenig bescheiden, „aus allen Teilen der Niederlande, aber auch von weit außerhalb. Die Leute sagen mir immer wieder, wie einzigartig mein Laden ist, und ich glaube nicht, dass es irgendwo anders einen vergleichbaren Laden gibt.“

Italienisch

Viele Fans, so stellt er fest, finden ihn durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Aber auch über Marktplaats, zum Beispiel. Sie haben also Kunden in der ganzen Welt. Herman nickt zustimmend. „Das stimmt, ich schicke ein Paket nach Portugal und Spanien genauso einfach wie nach Weißrussland oder Litauen. Und wie ich schon sagte, kommen sie auch aus ganz Europa hierher. Ich hatte zum Beispiel vor kurzem einen Italiener, der ein schönes Lautsprecherset entdeckt hatte. Noch bevor ich fragen konnte, wie ich sie verschicken sollte, sagte er: ‚Legen Sie sie einfach beiseite; ich setze mich jetzt ins Auto und hole sie ab'“.

Bis ins kleinste Detail

Natürlich ist das nicht immer der Fall, lächelt er. Oft werden die bestellten Geräte in einem Paket verschickt. Denn das ist neben der besonderen Reichweite ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des VSS. Die Kunden wissen, dass sie Qualität kaufen. „Ich suche selbst nach schönen Geräten, aber mir wird auch viel angeboten. Was nicht gut ist, kommt nicht in den Laden. Denn ich stehe für Spitzenqualität. Es handelt sich zwar um gebrauchte Produkte, aber sie sind von renommierten Marken. Und ich kontrolliere alles und überarbeite es bis zur Perfektion.

Hobby

Wie erwirbt er das spezifische, technische Wissen, um die oft etwas älteren Geräte zu reparieren, die zwischen einigen Jahren und mehreren Jahrzehnten alt sind? „Ich bin Autodidakt. Als ich jung war, habe ich zusammen mit einem Freund eine Autodisco betrieben. Wir haben einen Teil der Ausrüstung selbst gebaut. Das habe ich immer getan. Auch als ich Geschäftsführer eines Elektrogeschäfts in Weert wurde. Reparieren und Aufarbeiten ist ein Hobby, und das hat schließlich zu Vint@ge Sound Systems geführt.“

Jugend

Ein Geschäft mit Plattenspielern, Verstärkern, CD-Playern, Kassetten- und Tonbandgeräten, Zubehör wie Kabel und Plattenkoffer, aber auch Ausrüstung für Musiker. Wer glaubt, dass diese Kollektion vor allem ältere Kunden anspricht, wird enttäuscht sein. „Nein, es kommen auch viele junge Leute hierher. Sie schätzen die Qualität, aber auch das schöne Design der etwas älteren Geräte. Für viele Menschen ist die Musik nicht mehr greifbar. Sie strömen. Damit habe ich nichts zu tun und meine Kunden auch nicht. Sie wollen eine Kassette in ihren Kassettenrekorder legen und eine LP abspielen lassen. Auch junge Menschen sehen, wie ihre Eltern das machen und sind fasziniert.

Liebhaber

Sie sind Enthusiasten, macht Herman deutlich, die sich nach Nostalgie sehnen, aber auch Qualität wählen. „Es ist genau wie bei Vinyl. In den neunziger Jahren schien das Album so gut wie verschwunden zu sein, aber heute ist es nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für dieses Gerät. Solange es Fans gibt, wird es auch einen Markt dafür geben.

Von Jac Buchholz

Venlo Vint@ge Sound Systems: uniek in Venlo, Nederland en zelfs Europa Het is een winkel waarin je even terug in de tijd gaat, waar passie, vakmanschap en nostalgie samen komen. Die winkel is Vint@ge Sound Systems aan de Bolwaterstraat in Venlo. Wie er binnenloopt, ontdekt een ongekend aanbod aan vintage stereo- en muziekapparatuur. Er is een tweedehands-platen-hoek. En er zijn allemaal aanverwante accessoires te vinden.

Ze moet een vooruitziende blik hebben gehad, de dame die namens de gemeente Venlo Herman Betting, eigenaar van Vint@ge Sound Systems (VSS), begeleidde bij het opstarten van zijn bedrijf. “Ze was inderdaad meteen enthousiast”, lacht hij, “en gaf aan dat Venlo graag een winkel als de mijne in de binnenstad wilde hebben.”

Achterban

Dat is dan wel aan de rand van de binnenstad, de Bolwaterstraat, een beetje uit de loop. Maar dat is voor speciaalzaken als VSS geen probleem, merkte Herman al snel na de opening in het voorjaar van 2012. Ja, hij had als hobbyist al een achterban opgebouwd, maar steeds meer mensen wisten en weten hem te vinden. En niet alleen uit de regio Venlo. “Je wilt niet weten waar ze overal vandaan komen. Heel Nederland, ja, maar ook van ver erbuiten. Steeds krijg ik te horen hoe uniek mijn zaak is, dus ik denk dat er nergens een vergelijkbare winkel is.”

Italiaan

Veel liefhebbers, merkt hij, vinden hem via mond-tot-mondreclame. Maar bijvoorbeeld ook via Marktplaats. Dan heb je dus wereldwijd klanten. Herman knikt bevestigend. “Klopt, ik stuur net ze gemakkelijk een pakket naar Portugal en Spanje als naar Wit-Rusland of Litouwen. En zoals gezegd, ze komen ook vanuit heel Europa naar hier. Zo had ik laatst een Italiaan die een mooie set luidsprekers had ontdekt. Nog voordat ik kon vragen hoe ik ze moest versturen, zei hij: ‘zet ze maar aan de kant; ik stap nu in de auto en kom ze halen’.”

Tot in de puntjes

Dat gebeurt natuurlijk niet altijd, glimlacht hij. Vaak wordt de bestelde apparatuur als pakket opgestuurd. Want dat is nóg een onderscheidend aspect van VSS, naast het bijzondere assortiment. De klanten weten dat ze kwaliteit kopen. “Ik ga zelf op zoek naar mooie apparatuur, maar krijg eveneens veel aangeboden. Wat niet goed is, komt niet in de winkel. Omdat ik inderdaad sta voor topkwaliteit. Het zijn dan wel tweedehands producten, maar van gerenommeerde merken. En ik kijk alles na en knap ze tot in de puntjes op.”

Hobby

Hoe komt hij aan die specifieke technische kennis om de vaak wat oudere apparatuur, van enkele jaren tot meerdere decennia, te repareren? “Ik ben autodidact. Vroeger, in mijn jeugd, had ik samen met een vriend, een drive-in discotheek. De apparatuur bouwden we deels zelf. Dat ben ik altijd blijven doen. Ook toen ik bedrijfsleider werd bij een elektrozaak in Weert. Dat repareren en opknappen is hobby en dat is uiteindelijk uitgedraaid op Vint@ge Sound Systems.”

Jeugd

Een winkel dus vol draaitafels, versterkers, cd-spelers, cassette- en bandrecorders, accessoires zoals kabeltjes en platenkoffers, maar ook apparatuur voor muzikanten. Wie nou denkt dat die collectie vooral oudere klanten trekt, komt bedrogen uit. “Nee hoor, hier komt ook veel jeugd. Die waarderen de kwaliteit maar ook de fraaie vormgeving van de wat oudere apparatuur. Voor veel mensen is muziek iets ontastbaars geworden. Die streamen. Ik heb daar niets mee en mijn klanten evenmin. Die willen een bandje in de cassettespeler stoppen, een elpee zien draaien. Jongeren ook, die zien dat bij hun ouders en raken gefascineerd.”

Liefhebbers

Het zijn liefhebbers, maakt Herman duidelijk, die weliswaar hangen naar nostalgie maar eveneens kiezen voor kwaliteit. “Het is net als met het vinyl. De elpee leek in de jaren negentig zo goed als verdwenen, maar is inmiddels niet meer weg te denken. Dat geldt ook voor deze apparatuur. Zolang er liefhebbers zijn, zal er een markt voor zijn.”

Herman Betten steht in der Tür seines Geschäfts.
Alles, was das Herz begehrt …
… und sicherlich noch ein bisschen mehr.