Der Kaldenkirchener Siegfried Nootz überzeugt vor allem mit der Kombinationen verschiedener Materialien wie Holz und Stahl. Hier verbindet er die Begriffe Kunst und Zeit.
Siegfried Nootz hat Formen im Kopf, die er in die Gegenstände und Flächen ‘hineinzudenken’ versucht. Er sucht Balance – seine Bilder und Wandskulpturen versuchen Ruhe und Gleichgewicht zu vermitteln. Sein Ziel ist es Bilder zu malen, Objekte zu schaffen, die in erster Linie dem Zweck dienen sich zu befriedigen. Wenn sie gefallen – gut … wenn sie den Betrachter nachdenklich machen – um so besser.
Seit den 1970er Jahren beschäftigt sich der Kaldenkirchener mit künstlerischen Projekten, wobei der Fokus zunächst auf Radierungen, Zeichnungen, Aquarellen und der Ölmalerei lag. In den 1990er Jahren entstanden vor allem Arbeiten In Gips, Holz und Metall. Inzwischen prägen auch Wandskulpturen in Holz mit gefrästen “Zeitlinien” und Glasplatten mit gravierten Elementen sein Schaffen. Siegfried Nootz sucht dabei die Kombination verschiedener Materialien wir Holz und Stahl. Mehrere Ausstellungen begleiten sein künstlerisches Schaffen.