Vorlagen, Bilder, Fotografien: “Doppelschicht” heißt die Ausstellung von Michael Beckers. Erstmals ist die Alte Fabrik an der Venloer Straße 38 in Kaldenkirchen Ausstellungsort einer städtischen Kunstausstellung.

Nettetal (red) / 7. März 2022) Im März findet ein sehr interessantes Ausstellungsprojekt in Nettetal und Mönchengladbach statt. In Kooperation zeigen die NetteKultur, Nettetal und die Galerie Kunstraumno. 10, Mönchengladbach, unter dem gemeinsamen Titel „Doppelschicht“ Arbeiten des Mönchengladbacher Künstlers Michael Beckers. Erstmals ist die Alte Fabrikat an der Venloer Straße 38 in Kaldenkirchen Ausstellungsort einer städtischen Kunstausstellung.

Die Ausstellungseröffnung im Kunstraumno. 10 an der Matthiasstraße 10 in Mönchengladbach folgt am Sonntag, 20. März 2022, in der Zeit von 11.30 bis 16.30 Uhr. Bei beiden Eröffnungen ist der Künstler anwesend. Bei den Ausstellungsorten werden ganz unterschiedliche Arbeiten von Michael Beckers gezeigt.
Die Ausstellung in Nettetal kann bis zum 10. April 2022 freitags von 17 bis 19 Uhr, samstags sowie samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr besucht werden. In Mönchengladbach ist die Ausstellung bis zum 3 April freitags von 17 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 16.30 Uhr zu sehen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Kunst des Mönchengladbacher Künstlers Michael Beckers basiert auf Vorlagen, Bildern, Fotografien, die er in Zeitungen, Prospekten, Büchern, im Fernsehen oder auch direkt in der Kunstgeschichte findet. Er malt diese Vorlagen in oft fotorealistischer Form ab und überträgt sie, gerade bei seinen Leinwandbildern, gleichzeitig in ein überdimensionales Maß. Die Besonderheit seiner Kunst liegt aber darin, dass er in einem zweiten Schritt Irritationen in diese Arbeiten einfügt und sie damit in einen ganz neuen Kontext setzt. Oft nutzt er dafür kleine, zumeist penibel detailgetreu gemalte Motive aus der Spielzeug- oder Comic-Welt und schafft es damit, den Sinnzusammenhang des Bildes komplett auf den Kopf zu stellen.
Michael Beckers Biografie
Geboren 1948
Von 1971 bis 1976 Studium an der staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf
Kunst bei den Professoren Rissa, Beuys und Sackenheim
Kunstwissenschaft bei B. Kerber und W. Spies
1975 Meisterschüler

