Verstärkung für die Nettetaler Wirtschaftsförderung. Jonas Sagel wechselt innerhalb der Stadtverwaltung. Nun will er Ansprechpartner für ansässige Unternehmen sein.


Jonas Sagel ist nun im Team der Wirtschaftsförderung. Foto Stadt Nettetal

Nettetal (red) 18. September 2025 Ein neues Gesicht bei der Wirtschaftsförderung der Stadt: Seit Anfang Juli unterstützt Jonas Sagel die lokalen Firmen als neuer Mitarbeiter im Unternehmensservice. Das teilte die Stadt Nettetal jetzt mit. Der 33-Jährige wechselt innerhalb der Stadtverwaltung vom Bereich NetteService (Personalservice und Organisation) in den Zentralbereich Wirtschaft und Marketing. 

In seiner neuen Rolle wird Jonas Sagel vor allem als zentraler Ansprechpartner für ansässige Unternehmen fungieren. Er steht den Firmen bei Fragen rund um Erweiterungs- und Ansiedlungsvorhaben zur Seite, berät bei Grundstücksanfragen und kümmert sich um die Bestandspflege der örtlichen Betriebe. Die Unternehmen in der Region stehen seit mehreren Jahren vor wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten. Der Unternehmensservice möchte hier mit gezielten Anreizen und Beratungsangeboten helfen, Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und innovative Formate für den Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung zu schaffen. Zudem versteht er sich als Schnittstelle und Vermittler zwischen Betrieben und Behörden. 

Jonas Sagel verfügt über eine fundierte Ausbildung und bringt wertvolle Erfahrungen mit in seine neue Tätigkeit. Nach einer kaufmännischen Ausbildung im städtischen Krankenhaus und einem dualen Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.) schloss er im Jahr 2023 sein Masterstudium im Bereich Public Management ab. Diese Kombination aus wirtschaftlichem und verwaltungstechnischem Know-how möchte er nun aktiv in seine neue Aufgabe einbringen. Zuletzt hat er sich im NetteService neben Projektarbeiten vor allem um die Stellenwirtschaft gekümmert. „Mein Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Nettetal weiter attraktiv zu gestalten, Potenziale zu erkennen und neue Wege für den Austausch mit den Unternehmen zu entwickeln“, erklärt Sagel. Der Unternehmensservice ist erreichbar unter Telefon 02153 898-8080 sowie unternehmensservice@nettetal.de.