Dit wordt een van de meest bijzondere panden in de verre omgeving.
Dies wird eine der außergewöhnlichsten Immobilien in der näheren Umgebung sein.

Man darf gespannt sein, wie es aussieht, wenn es fertig ist. Foto: Jac Buchholz

Venlo (Jac Buchholz) 15. November 2021 Die Pläne waren schon seit einiger Zeit vorhanden, aber in dieser Woche wurde tatsächlich mit der Restaurierung der Fassade des Gebäudes Parade 22 begonnen. Es wird seine einzigartige Jugendstilfassade aus der Anfangszeit zurückerhalten. Mitarbeiter des Limburger Restaurierungsateliers (SRAL) haben Untersuchungen durchgeführt und werden die Restaurierung vornehmen. „Wir sind noch dabei, die richtigen Farben zu bestimmen“, sagt der Architekt.

Das fragliche Gebäude an der Parade wurde um 1900 gebaut und vom Architekten Louis Berden entworfen. Der damalige Eigentümer, ein gewisser Clabbers, entwarf zusammen mit dem Architekten die besondere, farbenfrohe Jugendstilfassade (in der auch sein Name zu sehen ist). Irgendwann verschwand die Fassade unter einer dicken Farbschicht. Eine große Schande, sagt Paul Stevens von der Venlo Heritage Foundation. Die Stiftung hat vor einigen Jahren die Initiative zur Restaurierung der Fassade ergriffen. „Wir haben eine Postkarte gefunden, auf der das ursprüngliche Aussehen des Gebäudes abgebildet ist. So entstand die Idee, sie wieder einzuführen. Glauben Sie mir, dieser Auftritt ist etwas ganz Besonderes. Wenn die Restaurierung abgeschlossen ist – wir hoffen im nächsten Frühjahr – wird dies eines der einzigartigsten Gebäude in der Gegend sein.

Es wurde Kontakt mit der Stadt Venlo aufgenommen, die diese Initiative ebenfalls begrüßte. So wurde ein Prozess in Gang gesetzt, an dem irgendwann auch die SRAL beteiligt wurde, die sich auf eine Vielzahl von Restaurierungen von Gemälden, Dekorationen und ähnlichem spezialisiert hat. Zunächst wurde geprüft, ob die weiße Farbschicht über den ursprünglichen Verzierungen entfernt werden könnte, was sich jedoch als zu teuer erwies. Es wurde daher beschlossen, die Fassade neu zu streichen. Außerdem werden die Fensterrahmen und die Dachrinnen ersetzt sowie die Fassade und der Stuck ausgebessert.

Claudia Junge von SRAL erklärt, dass die Farbforschung schon weit fortgeschritten ist, aber noch nicht alle Farben bestimmt sind. „Wir haben keine Farbcodes und müssen uns auf Bilder und die Konstruktionszeichnungen verlassen. Es gibt einige kleine Unterschiede zwischen ihnen. Natürlich wollen wir uns den Originalfarben so weit wie möglich annähern.“ Sie geht davon aus, dass sie die Studie in naher Zukunft abschließen kann. Es ist noch nicht ganz klar, wann mit den Arbeiten begonnen werden kann, sagt sie. „Wir sind in dieser Hinsicht von den Wetterbedingungen abhängig“.

Kleine Erinnerungen

Stadtrat Sjors Peeters (Wohnungswesen, Kulturerbe) hört mit Genugtuung zu. „Dieses Projekt ist von enormer Bedeutung. Erstens, weil es dem Gebäude einen zusätzlichen Wert verleiht. Wir hoffen, dass auch andere Eigentümer historischer Gebäude dies erkennen und daher eher bereit sind, sich für die Sanierung und Restaurierung ihres Gebäudes oder ihrer Gebäude zu entscheiden. Auch an anderen Stellen in der Stadt, wie z. B. auf dem Marktplatz, kann man die Auswirkungen dieser Maßnahmen sehen. Dies ist ein erster Schritt für die Parade. Ich hoffe, dass noch viele weitere folgen werden.

Venlo (Jac Buchholz/ Venlo Vandrinnen) De plannen lagen er al langer, maar deze week is ook daadwerkelijk een start gemaakt met de restauratie van de gevel van het pand Parade 22. Dat krijgt de unieke art nouveau-gevel uit de beginperiode terug. Medewerkers van Stichting Restauratie Atelier Limburg (SRAL) hebben onderzoek gedaan en gaan de restauratie uitvoeren. “We zijn nog bezig met het vaststellen van de juiste kleuren.”

Het betreffende pand aan de Parade werd gebouwd rond 1900 en is een ontwerp van architect Louis Berden. De toenmalige eigenaar, een zekere Clabbers, ontwierp samen met de architect de bijzondere, kleurrijke art nouveau-gevel (waarin ook nog zijn naam terug te zien is). Die gevel verdween op enig moment onder een dikke verflaag. Enorm zonde, vertelt Paul Stevens van Stichting Erfgoed Venlo. Die stichting nam enkele jaren geleden het initiatief om de gevel te restaureren. “We kregen een ansichtkaart in handen met daarop een afbeelding van het authentieke aanzicht van het pand. Zo ontstond het idee dat terug te brengen. Neem van mij aan, die uitstraling is heel bijzonder. Als de restauratie klaar is – we hopen volgend voorjaar – is dit een van de meest unieke panden in de verre omgeving.”

Er werd contact gelegd met de gemeente Venlo die het initiatief eveneens zagen zitten. Dus kwam er een traject op gang waarin op een gegeven moment ook de SRAL werd betrokken, gespecialiseerd in het uitvoeren van uiteenlopende restauraties aan schilderijen, decoraties en soortgelijk. Er werd eerst bekeken of de witte verflaag die over de oorspronkelijke decoraties zat kon worden verwijderd, maar dat bleek te kostbaar. Waarop werd besloten de gevel opnieuw te beschilderen. Daarnaast worden kozijnen en dakgoot vernieuwd en pui en stucwerk hersteld.

Hohe Erinnerungen. Grafik (2): Venlo Partners

Claudia Junge van SRAL legt uit dat het kleuronderzoek inmiddels een heel eind gevorderd is, maar dat nog niet alle kleuren definitief zijn vastgesteld. “We hebben geen kleurcodes, moeten afgaan op afbeeldingen en de ontwerptekeningen. Daar zitten wat kleine verschillen in. We willen natuurlijk de oorspronkelijke kleuren zo goed mogelijk benaderen.” Ze verwacht het onderzoek op korte termijn te kunnen afronden. Wanneer er met de uitvoering kan worden is volgens haar nog niet helemaal duidelijk. “We zijn wat dat betreft afhankelijk van de weersomstandigheden.”

Wethouder Sjors Peeters (Wonen, Erfgoed) luistert tevreden mee. “Dit project is van enorm belang. Allereerst omdat het pand zo een toegevoegde waarde krijgt. We hopen dat andere eigenaren van monumentale panden dat ook zien en daardoor wat gemakkelijker de beslissing nemen om hun pand of panden ook op te knappen en restaureren. Je ziet ook elders in de stad, zoals aan de Markt, welk effect dit heeft. Voor de Parade is dit een eerste stap. Ik hoop dat er nog veel volgen.”